WEITERE BLOGARTIKEL
Texte, die sich (fast) von selbst schreiben, war mein Ziel. Ob mir das wirklich gelungen ist, erzähle ich dir hier.
Ich dachte, die größte Herausforderung in meinem Business ist das Texten - ich krieg meinen Gedanken und mein Wissen einfach nicht aufs Papier.
Künstliche Intelligenz zum Texten ist also die perfekte Lösung für mich.
Direkt nach dem Klick auf den Kaufen-Button kam die erste Ernüchterung:
Ich habe sofort die ersten Social Media-Posts geschrieben - und ich habe genauso lange gebraucht für 3 Posts wie vorher ohne KI.
Es fiel mir schwer - weil ich nicht wusste, wo und wie ich anfangen soll.
Weil mir die Basis fehlte.
Weil ich kein Fundament geschaffen hatte.
Und dann legte ich das Programm zur Seite.
Kennen wir alle, oder?
Jeder von uns hat schon mal Kurse und Programme gekauft, die nun auf Action warten und auf dem PC vor sich hindümpeln.
Und Texten fiel mir weiterhin schwer.
Bis ich mich im September wieder an die KI erinnerte.
Und bei 0 startete.
Plötzlich gab es einige neue Funktionen, die mir das Schreiben auf einmal leicht machten.
Schreibassistenten, Zauberstab und vorgefertigte Formulare, in die ich meine Anweisungen nur noch eingeben konnte und gute bis sehr gute Ergebnisse herausholte.
Emails, Newsletter, Blogbeiträge, Social Media-Posts - plötzlich lief es wie von alleine.
Seit Oktober arbeite ich jeden Tag mit der KI.
90% meiner Texte schreibe ich mit Hilfe der KI.
75% der Textvorschläge übernehme ich.
25% der Texte haben meine Handschrift und meine Persönlichkeit.
Geht es ohne KI? Klar.
Will ich ohne KI? Nein.
Die Magie von emotionalen Texten und warum Storys so wichtig sind |
Kann ich mit der KI auch emotionale Texte schreiben?
Ja, genau das mache ich hauptsächlich - denn ich mag keine trockenen, langweiligen Blogbeiträge, Posts oder Newsletter lesen.
Fazit:
Ich bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten und Tools, wie es für mich leichter geht.
Im Business, im Alltag, auf Reisen - ich mag gerne Dinge, die es mir leicht machen und vor allem: Die Spaß machen und schnelle Ergebnisse zeigen.
Mit der KI von CopyCockpit habe ich genau das gefunden.
Warum habe ich sie 9 Monate NICHT genutzt?
Weil mir nicht klar war, wie ich sie sinnvoll in meinen Arbeitstag einbaue.
Heute arbeite ich JEDEN TAG damit und ich habe unglaublich viel Spaß und Freude daran.
Arbeitest du mit künstlicher Intelligenz, wie z.B. mit ChatGPT, Jasper, CopyCockpit oder ähnlichen Tools?
ÜBER DEN AUTOR
Ulli Lang
Ulli Lang ist MoneyFlow-Coach, Erfolgs-Mentorin, StorySellerin, Speakerin, Autorin, Reise-Profi und Business-Heldinnen-Macherin.
Seit mehr 20 Jahren ist die Vollblut-Unternehmerin für ihre Kunden weltweit auf Vorträgen, Bühnen und als Abenteuerin unterwegs. Sie kennt die Business-Welt und weiß genau, was erfolgreiche Frauen brauchen.
Durch ihre jahrelange Erfahrung sieht sie schnell, welche Herausforderungen Unternehmerinnen bremsen und an welcher Stelle Lösungen platziert werden können. Dabei legt sie extrem viel Wert auf erlebbare Visionen, Authentizität, Offenheit und herzliches, emotionales Miteinander.
Ihre Mission ist es, selbständige Frauen zu Business-Heldinnen zu machen und deren Unternehmen auf ein neues Level zu bringen. Das gelingt ihr durch eine Mischung aus Empathie, erprobten und leicht umzusetzenden Tipps, Erfahrung und fundierten Strategien. Dabei liegen ihre persönlichen Schwerpunkte auf Mindset, StorySelling und emotionalem Verkauf.
Texte, die sich (fast) von selbst schreiben, war mein Ziel. Ob mir das wirklich gelungen ist, erzähle ich dir hier.
Ich dachte, die größte Herausforderung in meinem Business ist das Texten - ich krieg meinen Gedanken und mein Wissen einfach nicht aufs Papier.
Künstliche Intelligenz zum Texten ist also die perfekte Lösung für mich.
Direkt nach dem Klick auf den Kaufen-Button kam die erste Ernüchterung:
Ich habe sofort die ersten Social Media-Posts geschrieben - und ich habe genauso lange gebraucht für 3 Posts wie vorher ohne KI.
Es fiel mir schwer - weil ich nicht wusste, wo und wie ich anfangen soll.
Weil mir die Basis fehlte.
Weil ich kein Fundament geschaffen hatte.
Und dann legte ich das Programm zur Seite.
Kennen wir alle, oder?
Jeder von uns hat schon mal Kurse und Programme gekauft, die nun auf Action warten und auf dem PC vor sich hindümpeln.
Und Texten fiel mir weiterhin schwer.
Bis ich mich im September wieder an die KI erinnerte.
Und bei 0 startete.
Plötzlich gab es einige neue Funktionen, die mir das Schreiben auf einmal leicht machten.
Schreibassistenten, Zauberstab und vorgefertigte Formulare, in die ich meine Anweisungen nur noch eingeben konnte und gute bis sehr gute Ergebnisse herausholte.
Emails, Newsletter, Blogbeiträge, Social Media-Posts - plötzlich lief es wie von alleine.
Seit Oktober arbeite ich jeden Tag mit der KI.
90% meiner Texte schreibe ich mit Hilfe der KI.
75% der Textvorschläge übernehme ich.
25% der Texte haben meine Handschrift und meine Persönlichkeit.
Geht es ohne KI? Klar.
Will ich ohne KI? Nein.
Die Magie von emotionalen Texten und warum Storys so wichtig sind |
Kann ich mit der KI auch emotionale Texte schreiben?
Ja, genau das mache ich hauptsächlich - denn ich mag keine trockenen, langweiligen Blogbeiträge, Posts oder Newsletter lesen.
Fazit:
Ich bin immer auf der Suche nach Möglichkeiten und Tools, wie es für mich leichter geht.
Im Business, im Alltag, auf Reisen - ich mag gerne Dinge, die es mir leicht machen und vor allem: Die Spaß machen und schnelle Ergebnisse zeigen.
Mit der KI von CopyCockpit habe ich genau das gefunden.
Warum habe ich sie 9 Monate NICHT genutzt?
Weil mir nicht klar war, wie ich sie sinnvoll in meinen Arbeitstag einbaue.
Heute arbeite ich JEDEN TAG damit und ich habe unglaublich viel Spaß und Freude daran.
Arbeitest du mit künstlicher Intelligenz, wie z.B. mit ChatGPT, Jasper, CopyCockpit oder ähnlichen Tools?
© Ulrike Lang